O Poznaniu piszą dla nas

Podaj swój adres e-mail, jeżeli chcesz otrzymywać informacje o nowościach i promocjach.
Juden in Posen. Führer zu Geschichte und Kulturdenkmälern
Cena regularna:
towar niedostępny






Opis
Das jüdische Posen, die in der Vergangenheit eine dynamische und pulsierende Stadt war, existiert heute nicht mehr. Sie ist mit ihrer Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft verschwunden. Heute gibt es keine jüdischen Kaufhäuser, keine Geschäfte, keine Cafes, keine Unternehmen mehr. Es gibt keine Juden mehr in Poznań. Wenige, die geblieben sind, bemühen sich, die Erinnerungen an ihre Vorfahren zu behalten und die vergangenen Zeiten in diese Erinnerung zu bringen. Aus der wertvollen Reihe der IKS-Stadtführer ist en Buch herausgegeben worden, das diese reiche und bunte Geschichte erzählt und den Reichtum der jüdischen Stadt zeigt. Der Stadtführer, dessen Autor Herr Rafał Witkowski ist, erzählt nicht nur über die Sehenswürdigkeiten, sondern auch werden hier die historischen Tatsachen dargestellt. Das ist ein besonderer Stadtführer, auf dessen Seiten ein Hauch von der Nostalgie zu spüren ist. Geschichte und Vergangenheit wechseln ab, wenn man von den Augen die Bilder von der damaligen Stadt hat, die es heute einfach nicht mehr gibt. Die Sehnsucht nach der verschwundenen Welt führt uns durch die Stadt von heute und ist wie ein Blick in den Spiegel der Geschichte.
Pliki do pobrania:
Dane techniczne
Autor | Rafał Witkowski |
Rok wydania | 2012 |
ISBN/ISSN | 978-83-7768-048-3 |
Wymiary | 12,50 x 21,50 cm |
Liczba stron | 156 + okładka |
Oprawa | miękka klejona |
Zgodnie z wymogami ustawodawcy informujemy, że nasz sklep znajduje się na terenie Rzeczpospolitej Polskiej.



- Zakładka do książki biała Domki Budnicze
- Torba bawełniana Domki Budnicze
- Ołówek z gumką - Zabytki
- Smycz Domki Budnicze
- Legenda o rogalach świętomarcińskich. Wyd.II
- Z Bato pod Fondo. Tropem poznańskich skaterów
- Etui na kartę PEKA - Zabytki długa smycz
- Kubek Skok na Poznań pomarańczowy
- Legendy Poznania
- Długopis czterokolorowy - Ikony Poznania